Meisterkurs: Hommage à J.-F. Zbinden

Kammermusik mit Gesang
Musik als Dialog

24.–29. August 2026

Centre Paul Hindemith (Blonay)

Möchtest du Teil einer musikalischen Begegnung werden, in der sich Stimme und Instrumente zu einem intensiven, modernen Dialog verbinden? Die Hommage an J.-F. Zbinden 2026 lädt junge Musiker:innen dazu ein, das reiche Repertoire der vokalen Kammermusik des 20. Jahrhunderts zu entdecken – inspiriert von Zbindens Schaffen und seiner Zeit.

Im Zentrum dieses Meisterkurses steht die Förderung junger Sänger:innen und Streicher:innen, die sich mit Werken von Julien-François Zbinden und weiteren Komponisten wie Hindemith, Barber, Schoeck, Vaughan-Williams und Schönberg auseinandersetzen.

Unter der künstlerischen Leitung von Richard Dubugnon entsteht eine Arbeitsumgebung, in der sich präzise Kammermusiktradition mit Ausdrucksfreude und stilistischer Offenheit verbindet.

Die Teilnehmenden erleben eine Woche intensiver Probenarbeit im Centre Paul Hindemith, Blonay, mit täglichem Einzelunterricht, Ensemblearbeit und einem abschliessenden Konzert.
Das Projekt fördert nicht nur musikalische Exzellenz, sondern auch künstlerische Kommunikation, Bühnenpräsenz und ein tiefes Verständnis für die Verbindung zwischen Stimme und Instrument.

Besonderes Gewicht liegt auf der künstlerischen Persönlichkeitsentwicklung:
Interpretation, Ausdruck und eigenständiges Musizieren werden gestärkt, während gleichzeitig Offenheit für Klangfarben, Textausdruck und kammermusikalisches Miteinander gefördert wird.

Warum mitmachen?

Professor:innen

Zielgruppe

Sänger:innen (Sopran, Mezzosopran, Tenor, Bariton) und Streicher:innen (Violine, Violoncello)

Auswahl

durch eine Jury unter Leitung von Richard Dubugnon

Ort

Centre Paul Hindemith, Blonay

Anmeldung

Frist: 31. März 2026

Anmeldung
Meisterkurs: Hommage à J.-F. Zbinden